Am letzten Donnerstag, dem 21. April 2016, durften wir uns wieder im Begegnungscafé einbringen. Wir haben, wie jeden dritten Donnerstag im Monat, einen Abend für die Flüchtlinge in Aurich organisiert. Dieses Mal wollten wir die Gelegenheit nutzen, um uns vorzustellen. Anschließend haben wir kleine Spiele organisiert, die für viel Spaß sorgten.
Zu Beginn des Abends hat Rieke anhand einer Präsentation alle wesentlichen Informationen zu unserem Roataract Club Ostfriesland i. Gr. vorgestellt. Anhand unseres Mottos „Lernen – Helfen – Feiern“ haben wir aufgezeigt, welche Ziele wir verfolgen und vor allem, was wir bereits alles unternommen und erlebt haben. Wir haben uns sehr gefreut, dass alle interessiert zugehört haben und wir auch im Nachgang noch einige Fragen zu unserem Club beantworten durften.

In der zweiten Abendhälfte haben wir an vier Stationen kleine Spiele vorbereitet. Alle haben sich in Gruppen zusammengeschlossen, um sich an unseren Spielen zu probieren. An der ersten Station konnte das Erinnerungsvermögen unter Beweis gestellt werden. Auf dem Tisch waren diverse Gegenstände ausgebreitet. Nachdem sich die Gruppe intensiv alle Gegenstände gemerkt hat, wurden diese abgedeckt und einige Gegenstände entfernt. Jetzt musste festgestellt werden, welche Gegenstände wir verschwinden lassen haben. Bei der zweiten Station mussten auf einer großen Europakarte die Hauptstädte der einzelnen Länder ermittelt werden. Genauso wie bei der dritten Station – bei der deutsche Zungenbrecher aufgesagt werden mussten – haben wir erfreut feststellen können, wie viel die Flüchtlinge schon über ihre neue Heimat wissen. An der vierten und letzten Station ging es auf den fliegenden Teppich. Die Gruppe hat sich auf einer Decke aufgestellt und musste diese – ohne den Boden zu berühren – einmal „auf links“ drehen. Wir haben uns sehr gefreut, dass die Spiele gut angekommen sind und wir wieder einmal die Möglichkeit hatten, mit vielen unterschiedlichen Personen in Kontakt zu kommen.

Wir bedanken uns bei allen Helfern, die uns dabei unterstützt haben diesen schönen Abend auszurichten!
Beim nächsten Treffen am 19. Mai 2016 wollen wir gemeinsam mit den Flüchtlingen kochen. Bereits jetzt haben sich einige Kochgenies bei uns gemeldet, die uns bei der Organisation des Abends helfen, damit wir eine multikulturelle Küche anbieten können.